Neuigkeiten
Mit der Aufzucht vieler Jungvögel gerade besonders kritischer Arten ergibt sich die Chance mit der Beringung des Nachwuchses das Wissen zugunsten dieser Spezies zu verbessern. Dafür sind etliche ehrenamtliche Ornithologen aktiv.
mehr lesen...Während der Bestand der Wiesenweihe in unseren Nachbar-Bundesländern durch gezielte Schutzmaßnahmen langsam wieder anwächst, ist die Situation in Mecklenburg-Vorpommern nach wie vor besorgniserregend.
mehr lesen...Bei der Untersuchung der verendeten Kormorane wurde das hochpathogene Geflügelpestvirus vom Nationalen Referenzlabor auf dem Riems nachgewiesen. Bislang konnten 277 tote Kormorane und sechs tote Silbermöwen geborgen werden.
mehr lesen...Die Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern beim LUNG lädt am 16.06.22 zu einer spannenden Veranstaltung ein.
mehr lesen...Ist ja eigentlich nicht die OAMV. Aber oft sind Beiträge auf der Jahrestagung der DOG auch durch unsere Mitglieder getragen.
mehr lesen...Die 19. bundesweiten Birdrace findet am 7. Mai 2022 statt. Den Spaß an der Vogelbeobachtung, den gemeinnützigen Einsatz für den Erhalt der Vogelwelt und das Schaffen großen öffentlichen Interesses, das für die Vermittlung von Themen des Natur- und Vogelschutzes unerlässlich ist - all das verbindet...
mehr lesen...