Beginn der neuen deutschlandweiten Brutvogelkartierung 2025 – ADEBAR 2

03.01.2025
Beginn der neuen deutschlandweiten Brutvogelkartierung 2025 – ADEBAR 2

Auf der Jahrestagung des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten (DDA) Ende Oktober in Münster wurde der offizielle „Startschuss“ für den neuen Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) gegeben.

Die Kartierung, an der sich auch die OAMV - mit Unterstützung durch das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) - beteiligen wird, beginnt in diesem Jahr.

Auf der Vorstandssitzung der OAMV am 29.11.2024 in Güstrow wurde eine Koordinierungsgruppe „ADEBAR-Brutvogelkartierung“ gebildet, welcher mehrere Mitglieder des Vorstandes angehören. Weitere Vereinsmitglieder, die in dieser Arbeitsgruppe gern mitarbeiten würden, können sich bei Joachim Ulbricht (achimulbricht@web.de) melden. Die nächste Zusammenkunft der Arbeitsgruppe findet im Januar statt.

Neben den ehrenamtlichen Mitgliedern der Koordinierungsgruppe soll auch ein hauptamtlicher Koordinator bzw. eine Koordinatorin für die Kartierung in Mecklenburg-Vorpommern tätig sein. Für diese Aufgabe ist ein Werkvertrag mit einer angemessenen Vergütung vorgesehen. Eine Ausschreibung der Leistung im Wege einer Freihändigen Vergabe incl. einer detaillierten Leistungsbeschreibung und eines Zeitplans (Vertragslaufzeit) werden in Kürze auf unserer Webseite veröffentlicht.

Personen, die daran interessiert sind, können sich ebenfalls mit dem Vorstand in Verbindung setzen.

In Kürze wird vom DDA eine Mitmachbörse gestartet, auf der sich Interessenten über die Internetseite der OAMV für die Bearbeitung eines oder mehrerer Messtischblatt-Quadranten in Mecklenburg-Vorpommern anmelden können. Aufwandsentschädigungen sind vorgesehen. Außerdem erhalten alle Kartierer/innen kostenlos ein Exemplar der demnächst erscheinenden, stark überarbeiteten Neuauflage des Buches „Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands“.

Über eine rege Beteiligung an dem neuen Atlasprojekt würden wir uns freuen!

 

Wir wünschen allen Mitgliedern der OAMV und sonstigen Lesern der Internetseite ein erfolgreiches Jahr 2025!

Der Vorstand

<< zurück zur Übersicht