Werner Mösch im Alter von 85 Jahren verstorben
Nach einem kurzem Krankenhausaufenthalt (20.12.2024) verstarb am 04.01.2025 unser langjähriges Mitglied Werner Mösch im Alter von 85 Jahren.
Werner Mösch zählte 1995 zu den Gründungsmitgliedern der OAMV und war auch zuvor schon viele Jahre im Kulturbund ornithologisch aktiv.
Er gab seine Beobachtungen auch publizistisch weiter:
Mösch, W. 1973 Der Weißstorch im Kreis Neustrelitz. Labus 2, 19-22
Mösch, W. 1973 Markierte Gänse beobachtet. Labus 3, 25-26
Mösch, W. 1973 Unsere Reiher. Labus 3, 5-6
Mösch, W. 1974 Zur Rast der Gänse in unserem Kreis und auf der Lieps. Labus 4, 43-44
Mösch, W. 1976 Siedlungsdichteuntersuchung des Kuckucks. Labus 6, 16
Mösch, W. 1977 Streifengans an der Lieps. Labus 7, 37-39
Mösch, W. 1977 Vierjährige Ergebnisse der Wasservogelzählung am Rödliner und Wanzkaer See. Labus 7, 21-25
Mösch, W. 1979 Erfolgreiches Storchenjahr 1978. Naturkundl. Forschungen und Berichte aus dem Kr. Neustrelitz H.2, 28
Mösch, W. 1997 Zum Graureihervorkommen. Labus 6/1997: 53-55.
Mösch, W. 2007 Erwin Hemke 75 Jahre. Naturschutzarb. Meckl.-Vorp. 50, 1: 75-76.
Mösch, W. 2022 Ergebnisse der Erfassung des Weißstorchbestandes 2021 im ehemaligen Landkreis Mecklenburg-Strelitz. Ornithol. Jahresber. 2021 Region Neubrandenburg 43: 129.
Wernicke, P., M. Rumpf, W. Mösch 1999 Die Vorkommen bedeutsamer Lebensräume und Arten im Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Nat. i. Meckl.-Vorp. 42, H.2, 15-26