Beginn der neuen deutschlandweiten Brutvogelkartierung 2025 – ADEBAR 2
Auf der Jahrestagung des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten (DDA) Ende Oktober in Münster wurde der offizielle „Startschuss“ für den neuen Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) gegeben. Die Kartierung, an der sich auch die OAMV - mit Unterstützung durch das Landesamt für Umwelt, Naturschutz...
Sudeniederung bei Mahnkenwerder / Querdeich; 3 m, 1 fm
Ringeltaube(Columba palumbus)
500
Roland Weber
Hasselförde; min. Nahrungssuche auf Maisstoppel und teilweise ruhend im Kiefernforst
01.01.2025
Mantelmöwe(Larus marinus)
1
Jörg Hamann
Waren; ad.
31.12.2024
Weißwangengans(Branta leucopsis)
990
Karin Knopf
Dierhagen Ost; auf extensivem feuchtem Grünland mit Blässgänsen
29.12.2024
Zwergsäger(Mergellus albellus)
35
Thomas Leipe, Sonja Leipe
Lüschower See; fischreicher Waldsee mit bemerkenswerter Vogelgemeinschaft
Singschwan(Cygnus cygnus)
50
Jörg Hamann
Sietow; Davon 7 immat.
26.12.2024
Bergente(Aythya marila)
1000
Roland Alm
Wohlenberger Wiek
Strandpieper(Anthus petrosus)
2
Günther Ulrich
Rostock-Hohe Düne-Ostmole
24.12.2024
Schneeammer(Calcarius nivalis)
1
Karin Knopf
Strand vor Markgrafenheide; SK oder wbf.; fliegt vor der Düne rum
07.01.2025
Werner Mösch im Alter von 85 Jahren verstorben
Nach einem kurzem Krankenhausaufenthalt verstarb am 04.01.2025 unser langjähriges Mitglied Werner Mösch im Alter von 85 Jahren.
03.01.2025
Beginn der neuen deutschlandweiten Brutvogelkartierung 2025 – ADEBAR 2
Auf der Jahrestagung des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten (DDA) Ende Oktober in Münster wurde der offizielle „Startschuss“ für den neuen Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) gegeben. Die Kartierung, an der sich auch die OAMV - mit Unterstützung durch das Landesamt für Umwelt, Naturschutz...